Allgemeine Geschäftsbedingungen zur Teilnahme an Kursen der Firma Physioschneeberger Plus
1. Anmeldung und Zahlung
1.1. Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die nachfolgend aufgeführten allgemeinen
Geschäftsbedingungen von Physioschneeberger Plus.
1.2. Die Online-Anmeldung ist verpflichtend. Daraus entsteht eine rechtsgültige Übereinkunft zwischen der sich anmeldenden Person und der Firma Physioschneeberger Plus.
1.3. Ein Kursplatz wird jedoch erst bei Überweisung der Kursgebühren reserviert. Die Rechnung ist jedoch bis spätestens drei Wochen vor Kursbeginn zu begleichen.
1.4. Die Kursplätze sind beschränkt. Solange die Kursgebühr noch nicht überwiesen wurde, kann Physioschneeberger Plus den Kursplatz weitergeben. Bei überbuchten Kursen werden die Anmeldungen nach Zahlungseingang berücksichtigt.
1.5. Eine Anmeldebestätigung wird per Mail gesendet. Das Nicht-Erhalten dieser Anmeldebestätigung aus technischen Gründen löst die Verbindlichkeit der Anmeldung nicht auf.
2. Abmeldung
2.1. Bei einer schriftlichen Kursabmeldung, unabhängig aus welchem Grund, besteht Anspruch
auf Rückerstattung eines Teilbetrages der Kursgebühren:
• 100% ohne Abzug bei Abmeldung mehr als 2 Monate vor Kursbeginn.
• 100% abzüglich CHF150.- Bearbeitungsgebühr bei Abmeldung mehr als 14 Tage vor
Kursbeginn.
• 50% bei Abmeldung 2 bis 14 Tage vor Kursbeginn.
• Bei kurzfristigeren Absagen oder Nichterscheinen werden die vollen Kursgebühren
einbehalten.
2.2. Bei noch nicht erfolgter Einzahlung bis zur verspäteten Abmeldung können die Differenzbeträge im Nachhinein durch Physioschneeberger Plus in Rechnung gestellt werden.
2.3. Berechnungsbasis sind die in Rechnung gestellten Gebühren. Als Abmeldedatum gilt das Datum des Eintreffens der schriftlichen Abmeldung bei Physioschneeberger Plus.
2.4. Es besteht kein Anspruch seitens der TeilnehmerInnen auf Rückvergütung oder Nachholmöglichkeiten von nicht besuchten Teilen des Kurses.
3. Kursabsagen durch den Veranstalter
3.1. Bei zu geringen Teilnehmerzahlen oder aus externen Gründen höherer Gewalt (namentlich behördliche Verordnungen,welche sich aus Pandemiesituationen heraus ergeben), behält sich Physioschneeberger Plus das Recht vor, die Kurse bis kurz vor Kursbeginn abzusagen oder den TeilnehmerInnen ein neues Datum vorzuschlagen. Die bezahlte Kursgebühr wird in diesen Fällen ohne Abzug rückvergütet oder bei einem Besuch eines Kurses zu einem späteren Zeitpunkt angerechnet.
3.2. Aus Kursabsagen oder -verschiebungen entstehen keine Schadensersatzansprüche seitens der TeilnehmerInnen gegenüber dem Veranstalter Physioschneeberger Plus, welche über die obengenannten Rückvergütungsansprüche hinausgehen.
4. Teilnahmebestätigungen
4.1. Teilnahmebestätigungen werden nach Absolvierung des vollständigen Kurses ausgestellt.
4.2. Bei zeitweiliger Abwesenheit oder vorzeitigem Abbruch besteht kein Anspruch auf eine
Teilnahmebestätigung.
5. Haftung
5.1. Physioschneeberger Plus übernimmt keine Haftung für die inhaltliche Richtigkeit und
Anwendbarkeit der von den Kursleiterinnen und Kursleitern vermittelten Lerninhalte.
5.2. Bei Anwendungsdemonstrationen und Übungen, die KursteilnehmerInnen an PatientInnen oder an anderen vornehmen, handeln diese auf eigene Gefahr und eigenes Risiko.
5.3. Schadenersatzansprüche, gleich welcher Rechtsgrundlage, gegen die KursleiterInnen und gegen Physioschneeberger Plus sind, sofern nicht zurechenbare grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorliegt, ausgeschlossen.
5.4. Die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer betreten die Veranstaltungsräume auf eigenes Risiko.
5.5. Physioschneeberger Plus haftet nicht für Diebstahl oder Verlust persönlicher Gegenstände.