• Das Herz in der physischen und emotionalen Perspektive
• Interferenzen von Gezeitenbewegung und respiratorischer Atmung
• Das Manubrium als Fulcrum: Arme als Flügel des Herzens
•Das Diaphragma cervikothorakale und seine Rhythmik
• Das Diaphragma thoraco-abdominale und der retrosternale Raum
• Tiefe thorakale und cervikale Faszien unter dem Aspekt der Fluktuation
• Rippenbewegung, Atemmuster und «Atemmechanik"
• Herzfrequenzvariabilität und Atemsynchronisierung
• Fluide Dynamik, freier Atemtätigkeit und vegetative Balance
• Fokus: Funktionsstörungen im Brustkorb, Obere und untere Thoraxöffnung
• Das Herz als viszerales Zentrum
• Einschränkung der thorakalen Atmung, Rippenkopfdysfunktionen, Grenzstrangreizung (Vegetativum)
• Diaphragma und BWS / Diaphragma und Schultern
• Manuelle kardiovaskuläre Behandlung: Hypertonie, Koronare Herzkrankheit,
Herzrhythmusstörungen, feinste energetische Techniken am Herzen und Pericard
• Osteopathische Wechselwirkungen von Zervikalregion und Atmung (Emphysem, Chron.Bronchitis, Z.n.Pneumonie und Pleuritis
VAB, VTH und VPV sind anrechenbar auf die FASCIATHERAPIE-Ausbildung nach EMR-Prüfungsreglement (Insgesamt 250 Unterrichtstunden)
Kursdaten:
Daten 2025 folgen
Preis: 880 CHF
Behandlung von Einschränkungen der thorakalen Atmung, Rippenkopfdysfunktionen und Grenzstrangreizungen für verbesserte Atemmuster und Beweglichkeit im Brustkorb.
Optimierung der Verbindung zwischen dem Zwerchfell und der Brustwirbelsäule sowie den Schultern, um eine verbesserte Atemfunktion und Schulterbeweglichkeit zu ermöglichen.
Manuelle Therapieansätze zur Behandlung von Hypertonie, Koronarer Herzkrankheit und Herzrhythmusstörungen, einschließlich subtiler energetischer Techniken am Herzen und Perikard.
Ganzheitliche Behandlung für Atembeschwerden aufgrund von Wechselwirkungen zwischen der Halswirbelsäule und der Atmung, insbesondere bei Erkrankungen wie Emphysem, Chronischer Bronchitis, sowie nach Pneumonie und Pleuritis.
Untersuchung und Behandlung neurovaskulärer Aspekte im Brustkorb, um die Durchblutung, Nervenfunktion und Gesundheit des Gewebes zu fördern.
Identifizierung und Korrektur von Spannungen zwischen den Rippen sowie Muskeldysbalancen im Brustkorb, um die Funktion der Atemmuskulatur zu optimieren und Schmerzen zu lindern.